Willkommen

  • Hammer und Waage
    Bei der Bewertung moderner KI-Systeme für juristische Anwendungen wird der unterschiedlichen Methodik unterschiedlicher Rechtssystem nicht ausreichend Raum gegeben. Dieser Fehler ist nicht neu, kann aber vermieden werden.
  • EDVGT wird 30: Eine audiovisuelle Festschrift
    Zum 30-jährigen Bestehen produzierte kraft.media eine audiovisuelle Festschrift. Wie in der klassischen Festschrift kamen Persönlichkeiten aus dem Umfeld des Vereins zu Wort mit teils persönlichen, teils fachlichen Beiträgen. Das Ergebnis ist eine bunte Mischung aus Interviews und Grußworten, die hier wiedergegeben werden.
  • Video zur IRIS 2019 – immer noch top aktuell
    Anlässlich des IRIS 2019 (Internationales Rechtsinformatik Symposium) in Salzburg, habe ich das folgende Video zusammengestellt. Was wirkt wie eine ferne Utopie beruht im Kern durchaus auf machbaren, teils sogar recht bodenständigen Technologien.

News

Die Erfindung von Emozipnal

„Emozipnal“ klingt wie ein neues Medikament, denke ich, wahrscheinlich aus dem Bereich der Psychopharmaka. Eigentlich war es ein Tippfehler: „emotional“ sollte da stehen. Dennoch ich frage ChatGPT…

Seltsame Verwechslung

Ein Alert von R&W online hat mich zu einem ChatGPT-Experiment veranlasst. Das Ergebnis war wieder ernüchternd. Wirklich überrascht war ich, als ich noch einen andern Account benutzte… Heute erhielt ich folgende Mail: Sehr geehrter Nutzer T Kraft, Ihre Suche mit dem Betreff „FG Nürnberg, StB 2020, 298-313 (Urteil vom 29.07.2020, 3 K 1098/19)“ erbrachte ein …

Hammer und Waage

Bei der Bewertung moderner KI-Systeme für juristische Anwendungen wird der unterschiedlichen Methodik unterschiedlicher Rechtssystem nicht ausreichend Raum gegeben. Dieser Fehler ist nicht neu, kann aber vermieden werden.