ChatGPT 4 und die minderjährige Schwarzfahrerin

Der folgende Chat mit ChatGPT 4 zu einem altbekannten Thema zeigt aus meiner Sicht nur eins: Die neue Version ist nicht besser geworden als die alte – schlechter möchte man meinen. Nachdem die Macher von ChatGPT von der 500-fachen Anzahl von Parametern reden, stellt sich die Frage, ob das eher für Verwirrung sorgt und ob man wirklich durch mehr Masse eine positive Entwicklung erwarten kann.

„ChatGPT 4 und die minderjährige Schwarzfahrerin“ weiterlesen

ChatGPT – Nicht Richterin sondern Schlichterin | Ein individueller Schnappschuss nach der IRIS 2023

ChatGPT war ein beherrschendes Thema des internationalen Rechtsinformatik Symposiums (IRIS 2023) in Salzburg. In den Veranstaltungen und am Rande gab es einen regen Austausch. Die Meinung über Status, Nutzbarkeit und Zukunft waren vielfach geteilt. Hier eine individuelle Momentaufnahme.

„ChatGPT – Nicht Richterin sondern Schlichterin | Ein individueller Schnappschuss nach der IRIS 2023“ weiterlesen

EDVGT wird 30: Eine audiovisuelle Festschrift

Zum 30-jährigen Bestehen produzierte kraft.media eine audiovisuelle Festschrift. Wie in der klassischen Festschrift kamen Persönlichkeiten aus dem Umfeld des Vereins zu Wort mit teils persönlichen, teils fachlichen Beiträgen. Das Ergebnis ist eine bunte Mischung aus Interviews und Grußworten, die hier wiedergegeben werden.

13-minütige Zusammenfassung
„EDVGT wird 30: Eine audiovisuelle Festschrift“ weiterlesen